"Akademie vor Ort": Grundlagen Einkaufsrecht
Das Seminar wird von Herrn Rechtsanwalt Marco Hero geleitet.
Der Fokus seiner Tätigkeit ist auf die rechtliche Absicherung der Supply Chain, gerade auch international, durch Rahmenverträge, Qualitätssicherungsvereinbarungen, Einkaufsbedingungen, Entwicklungs- und sonstige Verträge für viele Einkaufsabteilungen gerichtet.
Als Franchise-Experte veröffentlicht er regelmäßig Artikel in der Fachliteratur in deutscher und englischer Sprache zu aktuellen Entwicklungen im Einkaufsrecht.
Er ist seit vielen Jahren für die BME-Akademie tätig.
Inhalte des Seminars:
Grundlagen eines Vertrages
- Rechtsfragen vor Vertragsabschluss
- LOI
- vorvertragliche Aufklärungspflicht
- Geheimhaltung
- Vertragsabschluss:
- Wann kommt ein Vertrag zustande?
- Die wichtigsten Vertragsarten
- Kauf, Werk- und Dienstleistungsvertrag
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Unterschiede AGB zur Individualvereinbarung
- Wichtige und kritische Klauseln
- Vertragsstörungen und Rechtsfolgen
- Nachbesserung und Verjährung
- Mängel und Gewährleistungen
- Gewährleistung und Garantie
- Verzug und Pönalen
- Unmöglichkeit und Schadensersatz
Wir freuen uns, Ihnen dieses neue Format präsentieren zu können.
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung ausschließlich das auf der rechten Seite erreichbare PDF-Dokument.